1
0
Fork 0
You cannot select more than 25 topics Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.
 
 
 
 
Jannik Beyerstedt 506f4e634d [GIT] upgrade kirby to v3.8.2 10 months ago
assets Upgrade bootstrap to v4.6.2 1 year ago
kirby@f16b0b41db [GIT] upgrade kirby to v3.8.2 10 months ago
modules [TIDY] ignore license file, remove old stuff 3 years ago
site Fix image field access 1 year ago
.brackets.json [SITE] gzip pictures + minify css output 7 years ago
.gitattributes [GIT] move kirby to develop 8 years ago
.gitignore [TIDY] ignore license file, remove old stuff 3 years ago
.gitmodules Add download link kirbytag 3 years ago
.htaccess htaccess: re-add custom htaccess blocking and caching rules 3 years ago
git-pull.sh [GIT] update thumbExt with v2.3.0beta fix + plg-masonry with new options 8 years ago
index.php Upgrade to Kirby 3 3 years ago
license.md [GIT] setup initial configuration 8 years ago
readme.md Upgrade to Kirby 3 3 years ago
robots.txt [FIX, SITE] add option to toggle masony at project level 6 years ago

readme.md

Webseite für: Jannik Beyerstedt

Copyright: Jannik Beyerstedt | https://jannikbeyerstedt.de | GNU GPLv3 License

Diese Webseite basiert auf dem Kirby CMS https://getkirby.com. Für den Betrieb ist eine Lizenz erforderlich: siehe http://getkirby.com/license.

Das oben genannte Copyright bezieht sich nur auf die Dateien in den Verzeichnissen assets/, content/ und site/. Die Rechte für das Kirby CMS (kirby/, panel/ und index.php) werden damit nicht verändert.

Installation

Kirby benötigt nur eine Apache oder Nginx Server, der PHP ausführt. Da die Installation jedoch an einigen Stellen UNIX-Symlinks verwendet, wird keine Funktion auf Windows-Systemen garantiert. Linux, BSD und macOS sind jedoch kein Problem.

Manuell

Diese Seite wird mit einer Konfiguration für Apache ausgeliefert. Für die Installation müssen nur alle Dateien aus diesem Verzeichnis auf den Server kopiert werden. Dabei muss auch die .htaccess-Datei kopiert werden, die in der Regel versteckt ist.

Git

Der Code der Webseite ist als Git-Repository verfügbar, jedoch ohne den Inhalt und Nutzeraccounts. Im Folgenden wird $git-url als Platzhalter für die echte Git-URL verwendet.

git clone --recursive $git-url /path/to/documentroot
cd /path/to/documentroot
mkdir content
mkdir media
mkdir site/cache

Gegebenenfalls müssen die oben neu erstellen Verzeichnisse noch so eingestellt werden, dass der Webserver in diese schreiben darf. Außerdem müssen neue Benutzeraccounts angelegt werden, indem das Administrationsinterface under /panel aufgerufen wird.